© Andreas Becher 2017-2024
Sonntag, 8. Oktober 2017
10:00 bis 17:00 Uhr
Ausgewählte Kulturtipps für Freusburg und die Region
Der Förderverein zur Erhaltung geschichtlicher und kultureller
Werte e.V. lädt zum traditionellen Schlachtfest beim Otto-
Pfeiffer-Museum in Freusburg ein. Nach dem Kulturevent
„Über'n Berg“ folgt nun im Oktober ein kulinarischer Höhepunkt
im Freusburger Oberdorf.
Neben Wildschweingulasch, Schlachtplatte und Spießbraten
sind wieder Mettwurst aus dem Rauch, Eisbein mit Sauerkraut
und Hausmacherwurst im reichlichen Angebot.
Bei Erzquellpils vom Fass wird das Blasorchester des
Musikvereins Freusburg die Festlichkeit musikalisch
begleiten.
Auch der Freusburger Jahreskalender 2018 ist am Tag des
Schlachtfestes dort wieder erhältlich.
Musikverein Freusburg 1920
Ort: Außengelände (ABBArena) des Otto-Pfeiffer-Museums.
Burgstraße 11 – 57548 Kirchen-Freusburg
Traditionelles
Schlachtfest
Zum Mai-Treff an der Alten Schule in Kirchen-Freusburg lädt
der Förderverein Freusburg zur Erhaltung geschichtlicher
Werte e.V. zusammen mit Okay-Veranstaltungen aus Herdorf
ein:
15:00 - 18:00 Uhr:
Kinder-Aktiv-Programm
Circus-Kids Rope Skipper
Die Mädchen und Jungen der Rope-Skipper-Gruppe der
Jugendpflege Betzdorf/Kirchen begeistern mit ihrer
Seilsprung-Akrobatik-Show, mit der sie im letzten Jahr auf der
Kunst-gegen-Bares-Veranstaltung den 1. Preis gewannen.
Maibaum schmücken
Mai-Lieder zum Mitsingen
Abenteuerreise Alaska
Guido Kettner, Naturfotograf, hält um 16:30 einen Vortrag über
seine abenteuerlichen Alaska-Reisen.
ab 18:00 Uhr: Live-Musik
Stagelight Acoustic
Zwei außergewöhnliche Sängerinnen – Sabine Kraft und
Laura Düber-Zaydowicz –, ein Spitzengitarrist und ein
temperament-voller Bassist versprechen handgemachte
Pop/Rockmusik: Von Klassikern wie z.B. „500 miles“ und
„Down by the river“ bis hin zu aktuellen Songs von Amy
McDonald oder Katy Perry ist alles dabei.
Auf der Speisekarte stehen “Abbas Jakobis” (eine legendäre
Freusburger Spezialität), Waffeln, Steaks und Würstchen und
natürlich Maibowle und Gerstensaft.
Sonntag, 30. April 2017
Ort: Außengelände (ABBArena) des Otto-Pfeiffer-Museums
Burgstraße 11 – 57548 Kirchen-Freusburg
Maitreff an der Alten Schule / AbbArena
21. April bis 7. Mai 2017
Vernissage: Fr. 21. April, 19 Uhr
Für den Brachbacher Naturfotografen Guido Kettner ist Alaska
eine Leidenschaft geworden, die ihn gepackt hat und nicht
wieder loslässt. Mindestens zwölfmal war er innerhalb weniger
Jahre dort.
Alaska ist für ihn vor allem ein unerschöpflicher Quell von
Fotomotiven: die weite, raue Landschaft, die Grizzlys beim
Fangen der Lachse, die Nordlichter am Polarkreis, Relikte aus
der Goldgräberzeit und nicht zuletzt die Begegnungen mit
Einheimischen, aus denen sich auch langjährige
Freundschaften entwickelt haben.
Die eindrucksvollen Fotografien seiner Ausstellung
kommentiert Kettner in einem Vortrag:
So. 30. April, 16:30 Uhr
“Abenteuerreise durch Alaska”,
ein Vortrag von Guido Kettner
Website von Guido Kettner: www.kettner-naturfoto.de
Ort: Otto-Pfeiffer-Museum (Backsteingebäude, ehemalige
Dorfschule im alten Ortskern von Freusburg)
Burgstraße 11, 57548 Kirchen-Freusburg
Öffnungszeiten:
Mi 26.04., 16 bis 18 Uhr
So 30.04., 15 bis 18 Uhr
Mi 03.05., 16 bis 18 Uhr
und nach tel. Absprache mit Thomas Molsberger
02741/931101
Veranstalter:
Förderverein Freusburg zur Erhaltung geschichtlicher Werte
e.V.
Alaska – wildes, raues Land. Guido Kettner: Naturfotografie
1. Siegtaler Kleinkunstpreis: Comedy – Kabarett – Musik
Samstag, 11. März 2017, 19:30
Bürgerhaus Freusburg, Siegtalstr. 30
Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit
Künstlern aus den Sparten Comedy, Kabarett, Singer-
/Songwriter, Poetry Slam. Das Publikum wird gemeinsam mit
einer fünfköpfigen Jury den Gewinner bestimmen, der dann
den Siegtaler Wackes und ein Preisgeld von 1.000 Euro sein
eigen nennen darf!
Wir freuen uns auf:
Herr Schröder
Christofer
Sim Panse
Simon & Ingo
Christian Gottschalk
Ivanna Mironenko
Samed Warug
Mehr Info zu den Künstlern hier in der Presse.
Karten gibt es im Vorverkauf für 10 Euro im Café Kuchen-
schlößchen, Buchhandlung Mankelmuth, Bürgerbüro Rathaus
Betzdorf, Sparkasse Kirchen, Stadtbüro Kirchen und Salom
HaarZeit Bärbel Grupinski.
Abendkasse: 12 Euro, Ermäßigt: 8 Euro
Veranstalter: Kultur.wagen e.V.
Karola Teschler: “lebenslänglich” – Fotoausstellung
und Multimedia-Performance
Vernissage:
Freitag 20. Januar 2017, 19 Uhr
Otto-Pfeiffer-Museum, Burgstraße 11
Der Förderverein Freusburg zur Erhaltung geschichtlicher und
kultureller Werte e.V. lädt zusammen mit der aus Kirchen
stammenden Künstlerin Karola Teschler zur Vernissage:
"lebenslänglich" am Freitag, den 20. Januar 2017 um 19.00
Uhr in Form einer Fotoausstellung und Multimedia
Performance im Otto-Pfeiffer-Museum in Freusburg ein.
Die Ausstellung "lebenslänglich" beschreibt die Schicksale
inhaftierter Frauen in einem kenianischen Gefängnis. Sie
wurden aufgrund der Schwere ihrer Schuld zu lebenslangen
Haftstrafen verurteilt. Oftmals waren es Not, Unterdrückung
und Hoffnungslosigkeit, die die Frauen zu Gewalttaten
motivierten, oder sie wurden zu einem Exempel statuiert, um
weitere Straftaten zu unterbinden. Karola Teschler wird in ihrer
bewegenden und spannenden Dokumentation auch über
Begegnungen mit Menschen in abgelegenen Dörfern und
AIDS-Siedlungen berichten.
Karola Teschler - Vita www.karola-teschler.de
•
1958 geboren in Kirchen
•
1994 bis 2004 Freies Kunststudium bei den Professoren Robert Hammerstiel, Wien, Alexander Danov, St. Petersburg und Markus Lüpertz,
Bad Reichenhall
•
2003 Gründung des European Artists e.V., Vorsitzende des Vereins und Kuratorin zahlreicher internationaler Veranstaltungen und
Ausstellungen
•
seit Oktober 2016 Studium für Fotografie, ästhetische Philosophie und Kunstgeschichte an der freien Akademie für bildenden Kunst fadbk /
HBK in Essen
Ausstellung: 21.01.2017 bis 17.02.2017
geöffnet: sonntags 15 - 17 Uhr, mittwochs 16 -18 Uhr und nach Vereinbarung mit Thomas Molsberger, 02741-931101
Adventstreff an der Alten Schule in Freusburg mit Live-Musik von
Mille and MORE und weihnachtlichen Geschichten
Freitag, 9. Dezember 2016, ab 17 Uhr
Otto-Pfeiffer-Museum, Burgstraße 11
Zum ersten Advents-Treff an der Alten Schule in Kirchen-Freusburg
lädt der Förderverein Freusburg zur Erhaltung geschichtlicher Werte
e.V. in Zusammenarbeit mit Okay-Veranstaltungen aus Herdorf ein.
Foto: Mille and MORE
Die "Abbarena", eine von Hans "Abba" Zöller konzipierte und gebaute Naturstein-Tribüne mit mittelalterlichen Flair, wird am 9. Dezember in den
Widerschein von Feuerkörben und in weihnachtlichen Lichterglanz getaucht sein. Die an ein Amphittheater erinnernde Anlage ist eine Erweiterung
der Veranstaltungsflächen des Otto-Pfeiffer-Museums.
Mille and MORE, die Band um die Sängerin Milena Lenz, wird dort nicht nur mit Weihnachtsliedern, sondern auch mit handgemachten Rock-Pop-
Songs für Stimmung sorgen. Die Kinder unter den Gästen können ausgewählten Weihnachtsgeschichten lauschen, die von Mitgliedern des
Fördervereins im Otto-Pfeiffer-Museum vorgetragen werden.
Es gibt unter anderem Glühwein, Waffeln, Bratwurst und die original "Jacobis", eine im ganzen Oberkreis berühmte Fleischspezialität.
Der Eintritt ist frei! Die Veranstaltung findet bei schlechtem Wetter im Inneren des Otto-Pfeiffer-Museums statt!
Adventstreff an der Alten Schule in Freusburg mit Live-Musik von
Mille and MORE und weihnachtlichen Geschichten
Freitag, 8. Dezember 2017, ab 17 Uhr
Otto-Pfeiffer-Museum, Burgstraße 11
Zum zweiten Advents-Treff an der Alten Schule in Kirchen-Freusburg
lädt der Förderverein Freusburg zur Erhaltung geschichtlicher Werte
e.V. in Zusammenarbeit mit Okay-Veranstaltungen aus Herdorf ein.
Foto: Mille and MORE
Die "Abbarena", eine von Hans "Abba" Zöller konzipierte und gebaute Naturstein-Tribüne mit mittelalterlichen Flair, wird am 8. Dezember in den
Widerschein von Feuerkörben und in weihnachtlichen Lichterglanz getaucht sein. Die an ein Amphittheater erinnernde Anlage ist eine Erweiterung
der Veranstaltungsflächen des Otto-Pfeiffer-Museums.
Mille and MORE, die Band um die Sängerin Milena Lenz, wird dort nicht nur mit Weihnachtsliedern, sondern auch mit handgemachten Rock-Pop-
Songs für Stimmung sorgen. Die Kinder unter den Gästen können ausgewählten Weihnachtsgeschichten lauschen, die von Mitgliedern des
Fördervereins im Otto-Pfeiffer-Museum vorgetragen werden.
Es gibt unter anderem Glühwein, Waffeln, Bratwurst und die original "Jacobis", eine im ganzen Oberkreis berühmte Fleischspezialität.
Der Eintritt ist frei! Die Veranstaltung findet bei schlechtem Wetter im Inneren des Otto-Pfeiffer-Museums statt!
2. Siegtaler Kleinkunstpreis
Comedy – Kabarett – Musik
Die Müll-Detektive – aus Alt mach Neu
Kunstausstellung
Freitag 9. März 2018, 17 Uhr
Otto-Pfeiffer-Museum, Burgstraße 11
Vernissage:
Simone Dilling
& Kita-Kinder
9. - 18. März 2018
9
Kinder
der
Betzdorfer
Kita
"Haus
der
kleinen
Füße"
haben
zuhause
Altpapier,
Plastik-,
Rest-
und
Biomüll
gesammelt
und
daraus
unter
Anleitung
von
Simone
Dilling
kleine
Kunstwerke
geschaffen.
Veranstalter: Förderverein Freusburg
zur Erhaltung geschichtlicher Werte e.V.
Musikalische Begleitung: Johannes Dilling
geöffnet:
So 11.03.18
Mi 14.03.18
So 18.03.18
jeweils
14 - 16 Uhr
und nach tel.
Vereinbarung
02741-931101
Sa. 10. März 2018
Bürgerhaus Freusburg
19:30 Uhr
Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit
Künstlern aus den Sparten Comedy, Kabarett, Singer-/Song-
writer, Poetry Slam. Das Publikum wird gemeinsam mit einer
fünfköpfigen Jury den Gewinner bestimmen, der dann den
Siegtaler Wackes und ein Preisgeld von 1.000 Euro sein
eigen nennen darf!
Veranstalter:
Kultur.wagen e.V.
Karten gibt es im Vorverkauf für 10 Euro im Café Kuchen-
schlößchen, Buchhandlung Mankelmuth, Bürgerbüro Rathaus
Betzdorf, Sparkasse Kirchen, Stadtbüro Kirchen und Salon
HaarZeit Bärbel Grupinski.
Abendkasse: 12 Euro, Ermäßigt: 8 Euro
Maitreff an der Alten Schule / AbbArena
Ort: Außengelände (ABBArena) des Otto-Pfeiffer-Museums
Burgstraße 11 – 57548 Kirchen-Freusburg
Kevin Henderson stammt aus dem schottischen Aberdeen, er
ist einer der bekanntesten Sänger und Gitarristen in der
deutschen Country-Szene und wurde mit zahlreichen Awards
ausgezeichnet.
Henderson, seit 1970 Profimusiker, spielte zuerst mit einigen
Bands Rock'n'Roll, später Soul und fand dann zur Country-
Musik, auf die er sich allerdings nicht festlegen möchte.
Sein Repertoire umfasst über 500 Titel; er brachte 8 Alben
heraus, darunter eines in Nashville, Tennessee, womit er sich
einen Traum erfüllte. Seine Fangemeinde findet sich nicht nur
in Deutschland, wo er sich 1975 niederließ, sondern auch in
den USA, Österreich, Schweden und Norwegen. Seit 2002 tritt
Henderson regelmäßig zu Silvester im chinesischen Beijing
auf.
Die Mai-Treff-Gastronomie: Auf der Speisekarte stehen
“Abbas Jakobis” (eine legendäre Freusburger Spezialität),
Waffeln, Steaks und Würstchen und natürlich Maibowle und
reichlich Gerstensaft.
ab 17:00 Uhr:
Kinder-Aktiv-Programm
Mai-Lieder zum Mitsingen
ab 18:30 Uhr: Live-Musik
Kevin Henderson
Country, Oldies, Rock‘n‘Roll, Soul
Zum Mai-Treff an der Alten Schule in Kirchen-Freusburg lädt
der Förderverein Freusburg zur Erhaltung geschichtlicher
Werte e.V. zusammen mit Okay-Veranstaltungen aus Herdorf
ein:
Montag, 30. April 2018
Maimarkt um die Freusburger Mühle
Samstag, 19. Mai 2018 11:00 bis 18:00 Uhr
Es erwarten Sie:
Brucher Blues Band. Seifenkunst. Deko aus Beton. Filzarbeiten.
Käserei. Fotoausstellung. Brotbacken. Würstchen. Schmied.
Musikvereine. Waffeln. Abbas Jacobis. Falkner. Spinnerei.
Kaffeerösterei. Waldschule. Bogenschießen. Näh- und Handarbeiten.
Goldschmied. Gewürze/Pesto. Flammkuchen. Messermacher.
Getränke. Alpakas. Gemüsepfanne. Obst und Gemüse der Saison.
Imker. Grillschinken. Korbweber … und vieles mehr
Ort: Im Mühlenhof – 57548 Kirchen, Freusburger Mühle
Sonderausstellung im Rahmen des Maimarktes
Hermann Kuhmichel (1898 – 1965)
Eine kleine Reise durch das Leben eines Siegerländer Künstlers
Es werden Exponate aus den Jahren 1927 – 1965 gezeigt:
Monotypie. Holzschnitt. Holzplastik. Aquarell. Kunststein. Bronzeguss.
Eisenguss. Stickarbeit. Hinterglasmalerei. Ein Bekannter Kuhmichels,
Frieder Henrich aus Mudersbach, ist bei der Ausstellung anwesend und
berichtet über seine Begegnungen mit dem Künstler.
Ort: Ofenstudio „Die Feuerstelle“, Im Mühlenhof – 57548 Kirchen,
Freusburger Mühle
Faszination am Fluss
Varieté-Abend / Song-Slam
Auf‘m Berg – Motive Stöffel-Park
Varieté-Abend: Freitag 17.08.2018
Das Kleinkunst-Event: Kabarett. Comedy. Musik. Artistik.
Es wird spektakulär im dritten Jahr von Faszination am Fluss in Betzdorf.
Am Varieté-Freitag begrüßen wir den deutschen Kabarettpreisträger von 2016
(Förderpreis) René Sydow. Des Weiteren bereichert das Comedy-Artistik-Duo
Klirr Deluxe den Spielort unter dem Busbahnhof. Sie vereinen Comedy, Artistik
und Zauberei und schaffen die perfekte Kombination für anspruchsvolles
Entertainment. Zudem runden La Tanik mit leidenschaftlichen Jonglage-, Hula
Hoop-, Comedy- und Tanzeinlagen, sowie Turid Müller mit bissig-gewitztem
Musik-Kabarett das Programm ab.
Begleitet von Projektionen und atmosphärischen Lichtern erleben die Besucher
Höhepunkte aus der Kleinkunstszene:
•
René Sydow, Kabarettist
•
Klirr Deluxe, Artistik-Comedy-Duo
•
Turid Müller, Musik-Kabarett
•
La Tanik, Straßenkunst, Artistik, Comedy, Musik
•
sowie einem speziellem Überraschungs-Act!
Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr. Ort: 57518 Betzdorf, unterm Busbahnhof
Karten gibt es im VVK bereits bei Buchhandlung Mankelmuth, Betzdorf (02741-
970024) und im Bürgerbüro der Stadt Betzdorf für 10,- Euro.
Veranstalter: Betzdorf Digital in Zusammenarbeit mit mario el toro
Song-Slam: Sa. 18.08.2018
Singer-/Songwriter Wettbewerb
Der Westerwälder Poetry Slam findet zum zweiten Mal als
Song Slam statt. Wir gehen damit, wie bereits aus dem Vorjahr
bewährt, an die Sieg unterhalb des Betzdorfer Busbahnhofs.
Im Rahmen des zweitägigen Festivals "Faszination am Fluss"
steht am Samstag somit die Musik im Vordergrund. Mit Licht,
Ton und Projektionen werden wir den Bereich an der Sieg in
neuem Glanze erstrahlen lassen.
Regionale Musiker, als auch Künstler aus dem gesamten
Bundesgebiet werden ihre Stücke zum Besten geben. Das
Publikum entscheidet, wer in die nächste Runde einzieht und
um die "goldene Ananas" kämpft.
Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr. Ort: 57518 Betzdorf, unterm
Busbahnhof
Karten gibt es im VVK bereits bei Buchhandlung Mankelmuth,
Betzdorf (02741-970024) und im Bürgerbüro der Stadt
Betzdorf für 10,- Euro.
Veranstalter: Betzdorf Digital in Zusammenarbeit mit mario el
toro
Kunstausstellung
Atelier Angelika Brenner
unter Mitwirkung von Ulrike Lenz,
Martina Schiebe und Simone Dilling
Die Ateliergruppe Brenner, bestehend aus Angelika Brenner,
Ulrike Lenz, Martina Schiebe (alle Kirchen-Freusburg) und
Simone Dilling (Betzdorf), zeigt Motive, die den Tertiär-,
Industrie- und Erlebnispark Stöffel im oberen Westerwald zum
Thema haben. In ihrer Hommage an den Stöffel-Park ist es
ihnen eindrucksvoll gelungen, Kunst und Industriegeschichte in
Einklang zu bringen.
geöffnet: Sonntags von 15 - 18 Uhr
Ort: Otto-Pfeiffer-Museum, Burgstraße 11,
57548 Kirchen-Freusburg
Veranstalter: Förderverein Freusburg zur Erhaltung
geschichtlicher Werte e.V.
Sonderveranstaltungen am 02.09.2018:
Offene Ateliers von 14 - 18 Uhr
•
Angelika Brenner, Burgstr. 44
•
Jevgenij Kulikov, Burgstr. 17
Lesung ab 18 Uhr im Ausstellungsraum, Burgstr. 11
•
Anette Schäfer, Krimiautorin
24.08. bis 17.10.2018
Vernissage:
Freitag, 24.08.2018 um 19 Uhr
Abgelehnt! – Ein Siegerland-Krimi
Autorenlesung
Anette Schäfer
Aus dem Inhalt:
"Der neue Werbeslogan der Siegener Stadtbank klingt für
Jochen wie Spott und Hohn. In seinen Augen war es die Bank,
die vor fünfzehn Jahren sein Leben zerstörte. Zurück im
Siegerland, schleicht er sich Stück für Stück in das glückliche
Leben seiner ehemaligen Kundenberaterin, um ihr das zu
nehmen, was ihm damals genommen wurde: ihre Familie, ihre
Freunde, ihren Beruf und … ihr Leben. Ein Fall für
Kriminaloberkommissarin Johanna Daub."
Anette Schäfer, geboren 1968 in Hüttental/Siegen wohnt mit
ihrer Familie in Siegen-Weidenau. Nachdem sie bisher
Liedtexte, Gedichte und kurze Theaterstücke für Gottesdienste
geschrieben hat, ist „ABGELEHNT – Siegerland-Krimi“ ihr
erster Roman.
Ihre Zeit verbringt sie als Event-Organisatorin und arbeitet in
der Marketingabteilung eines Siegener Kreditinstituts. In ihrer
Freizeit steht die Autorin gerne als Sängerin auf der Bühne
und weniger hinter dem Herd. Sie joggt, ist Teetrinkerin und
liebt es, Zeit mit ihrer Familie zu verbringen.
Ort: Otto-Pfeiffer-Museum, Burgstraße 11,
57548 Kirchen-Freusburg
Besuchen Sie am 02.09. von 14 – 18 Uhr
auch die Offenen Ateliers „auf‘m Berg“:
•
Angelika Brenner, Burgstr. 44
•
Jevgenij Kulikov, Burgstr. 17
So., 2. Sept. 2018, 18 Uhr
mit Matthias Mehnert am Piano
Auf‘m Berg
Der Förderverein zur Erhaltung geschichtlicher und kultureller
Werte e.V. lädt zum traditionellen Schlachtfest beim Otto-
Pfeiffer-Museum in Freusburg ein. Nach dem Kulturevent
„Über'n Berg“ folgt nun im Oktober ein kulinarischer Höhepunkt
im Freusburger Oberdorf.
Neben Wildschweingulasch, Schlachtplatte und Spießbraten
sind wieder Mettwurst aus dem Rauch, Eisbein mit Sauerkraut
und Hausmacherwurst im reichlichen Angebot.
Bei Erzquellpils vom Fass wird das Blasorchester des
Musikvereins Freusburg die Festlichkeit musikalisch
begleiten.
Auch der Freusburger Jahreskalender 2019 ist am Tag des
Schlachtfestes dort wieder erhältlich.
Musikverein Freusburg 1920
Ort: Außengelände (ABBArena) des Otto-Pfeiffer-Museums.
Burgstraße 11 – 57548 Kirchen-Freusburg
Sonntag, 14. Oktober 2018
Traditionelles
Schlachtfest
10:00 bis 17:00 Uhr
Schlachtfest Freusburg
Wir sind eine Familie
Familienkunstgewirbel auf der Burg
geöffnet:
mittwochs 16 - 18 Uhr
So. 28.10.2018 14 - 16 Uhr
So. 11.11.2018 14 - 18 Uhr
Ort: Otto-Pfeiffer-Museum, Burgstraße 11,
57548 Kirchen-Freusburg
Veranstalter: Förderverein Freusburg zur Erhaltung
geschichtlicher Werte e.V.
Kita Wirbelwind
25.10. bis 11.11.2018
Donnerstag, 25.10.18 um 17 Uhr
Vernissage:
Eine Ausstellung von Kindern der Kita Wirbelwind
und deren Familien
Wir sind eine…
…familie …family
…familia …famille …semýa
…rodzina …csalad …familje
…famiglia …keluarga
Pazifik – Fotoausstellung
Reise entlang der internationalen Datumsgrenze
Website des Fotografen: www.kettner-naturfoto.de
Guido Kettner
30.11.18 – 25.01.19
Vernissage: Fr. 30.11.18, 19 Uhr
Finissage: Fr. 25.01.19, 19 Uhr
Dia-Abend mit Guido Kettner
Bilder und Geschichten entlang der Datumsgrenze
"Hinter jedem Horizont kommt ein neuer!"
Unter diesem Motto erkundete der Brachbacher
Reisefotograf Guido Kettner auf drei Reisen die
abgelegene und faszinierende Inselwelt von Tonga,
Vanuatu, Kiribati und anderen Orten.
Geöffnet: Fr. 07.12.18, 18 – 21 Uhr
und nach telefonischer Absprache mit Thomas
Molsberger, Tel.: 02741-931101 und mit Guido Kettner,
Tel.: 0170-2059192
Ort: Otto-Pfeiffer-Museum, Burgstraße 11,
57548 Kirchen-Freusburg
Advents-Treff Freusburg
Kevin Henderson
Nikolaus mit Chresdachs-Dudde
Kevin Henderson stammt aus dem schottischen Aberdeen, er
ist einer der bekanntesten Sänger und Gitarristen in der
deutschen Country-Szene und wurde mit zahlreichen Awards
ausgezeichnet.
Henderson, seit 1970 Profimusiker, spielte zuerst mit einigen
Bands Rock'n'Roll, später Soul und fand dann zur Country-
Musik, auf die er sich allerdings nicht festlegen möchte.
Sein Repertoire umfasst über 500 Titel; er brachte 8 Alben
heraus, darunter eines in Nashville, Tennessee, womit er sich
einen Traum erfüllte. Seine Fangemeinde findet sich nicht nur
in Deutschland, wo er sich 1975 niederließ, sondern auch in
den USA, Österreich, Schweden und Norwegen. Seit 2002
tritt er regelmäßig zu Silvester im chinesischen Beijing auf.
Country, Oldies, Rock‘n‘Roll, Soul
Zum nunmehr dritten Advents-Treff an der Alten Schule
lädt der Förderverein Freusburg zur Erhaltung
geschichtlicher Werte e.V. in Zusammenarbeit mit
Okay-Veranstaltungen aus Herdorf ein.
Fr. 7. Dezember 2018
ab 18 Uhr mit Live-Musik:
Ort: Außengelände (ABBArena) des Otto-Pfeiffer-Museums
Burgstraße 11 – 57548 Kirchen-Freusburg
Bei Schnee & Regen ist das Gelände mit Festzelten überdacht!
18 – 21 Uhr Fotoausstellung
Guido Kettner
Pazifik – Reise entlang der
internationalen Datumsgrenze
Die Advents-Treff-Gastronomie: Natürlich darf der
Glühwein nicht fehlen! Zudem werden angeboten: Waffeln,
Bratwurst, Bier und die original "Jacobis", eine im ganzen
Oberkreis berühmte Fleischspezialität.
Maitreff an der Alten Schule / AbbArena
Ort: Außengelände (ABBArena) des Otto-Pfeiffer-Museums
Burgstraße 11 – 57548 Kirchen-Freusburg
Zum Mai-Treff an der Alten Schule in Kirchen-Freusburg lädt
der Förderverein Freusburg zur Erhaltung geschichtlicher
Werte e.V. zusammen mit Okay-Veranstaltungen aus Herdorf
ein:
Dienstag, 30. April 2019
ab 17:00 Uhr:
Kinder-Aktiv-Programm
Maibaum-Schmücken
Musikverein Freusburg
Mailieder zum Mitsingen
ab 18:30 Uhr: Live-Musik
Mille & More
Die Profimusker von Mille & More mit ihrer Frontfrau Milena
Lenz spielen mit Leidenschaft Pop, Rock und Jazz-Klassiker in
unverwechselbar eigenen akustischen Versionen, unplugged
und handgemacht.
Milena Lenz baute nach ihrer Gesangsausbildung in der Rock-
Pop-Schule Berlin in der Kreismusikschule Altenkirchen den
Fachbereich Rock- und Populargesang auf. Sie unterrichtete
auch als Dozentin an der Rock-Pop-Jazz-Akademie
Mittelhessen. Als Komponistin wurde sie für Eigenproduktionen
im Musicalbereich mehrfach ausgezeichnet. Einer ihrer
größten Erfolge war ihre 2016 anlässlich des 200-jährigen
Geburtstags des Kreises Altenkirchen komponierte Hymne
"Nur hier".
Die Mai-Treff-Gastronomie:
Auf der Speisekarte stehen “Abbas Jakobis” (eine legendäre
Freusburger Spezialität), Bratwurst, Minestrone mit Brot und
natürlich Maibowle und reichlich Gerstensaft.
Andreas Becher: Future Kids get angry
Ausstellung: Fundstücke vom Ufer der Sieg
7.7.2019 Siegtal Pur Freusburg
Müll in der Natur sammeln und blaue Säcke präsentieren? Das muss nicht sein!
Andreas Becher zeigt das Ergebnis seiner Siegufer-Reinigung in Freusburg in
sympathischerer Form: Aus 9 Kubikmetern Abfall destillierte er skurrile
Geschöpfe, die die aktuelle Umweltbewegung thematisieren. Die Uferreinigung
erstreckte sich etappenweise über das Frühjahr 2019, vom oberen Wehr in
Freusburg bis zum Bauhof in Kirchen einschließlich des historischen Grabens,
der Kühlwasser vom unteren Wehr zur ehemaligen Lokomotivfabrik Jung leitete.
Einige Fundstücke aus Betzdorf ergänzten die Sammlung. Die Aktion knüpft an
das Projekt "Siegmeile" an: 2011/2012 befreite Becher das Siegufer bei
Wallmenroth-Dasberg vom Unrat auf einer Strecke von 1,6 km, also etwa einer
Meile und damit einem Prozent des Flusslaufs. Zusammen mit der aktuellen
Strecke von 1,8 km Ufer sind somit mehr als zwei Prozent der Sieg gereinigt.
Ort: Open Air an der Siegtal-Pur-Strecke, B62 in Freusburg, ca. 150 m hinter
dem Ortseingangsschild Freusburg (von Kirchen kommend). Zeit: 9 - 18 Uhr
neuere Einträge
neuere Einträge